Kategorie: Steuernachrichten
Die obersten Finanzbehörden der Länder informieren aktuell über die vorläufige Festsetzung der Grunderwerbsteuer, die vorläufige Feststellung nach § 17 Abs. 2 und 3 GrEStG und vorläufige Feststellung von Grundbesitzwerten. gesamten Artikel lesen zurück mit...
Das Bayerische Landesamt für Steuern veröffentlicht den bei der Einkommensteuerveranlagung 2009 anzuwendenden Umrechnungskurs für Grenzgänger in die Schweiz. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Das FinMin Baden-Württemberg äußert sich zur „Ausgestaltung“ der Feststellungsbescheide für solche Fälle, in denen nur ein Teil der Erben das Wahlrecht nach Art. 3 ErbStRG auf rückwirkende Anwendung der geänderten Vorschriften ausgeübt hat. gesamten...
Das FinMin Nordrhein-Westfalen klärt mit aktuellem Erlass, wie der Verzicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers auf seine Pensionszusage steuerlich zu behandeln ist. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Die Finanzverwaltung hatte bereits im letzten Jahr zu den Neuregelungen für die Bestimmung des Orts der sonstigen Leistung Stellung genommen. Jetzt stellt das BMF Einzelheiten für sonstige Leistungen gegenüber juristischen Personen klar. gesamten Artikel...
Das BMF hat jetzt den lange erwarteten sog. 4. Rentenerlass veröffentlicht. Darin hat es die Verwaltungsanweisungen zur einkommensteuerrechtlichen Behandlung von wiederkehrenden Leistungen im Zusammenhang mit einer Vermögensübertragung neu gefasst und an die aktuelle Rechtslage...
Kommt es innerhalb von 10 Jahren erbschaftsteuerlich zu mehreren Erwerben, werden Vor- und Letzterwerbe in eine Steuerberechnung einbezogen. Das FinMin Schleswig-Holstein klärt verfahrensrechtliche Fragen. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Das BMF hat am 12.3.2010 ein neues Schreiben zum Grundsatz der Maßgeblichkeit der handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung für die steuerliche Gewinnermittlung veröffentlicht. Die Einzelheiten zur neuen Verwaltungsanweisung gibt es im Folgenden. gesamten Artikel lesen...
Das BMF ergänzt nochmals seine Aussagen zum Ort der sonstigen Leistung ab 1.1.2010. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Die OFD Niedersachsen äußert sich zur Rechtsprechung des BFH, wonach das Recht zur Wahl der Gewinnermittlung durch Einnahme-Überschussrechnung erst mit der Erstellung eines Abschlusses und nicht bereits mit der Einrichtung einer Buchführung oder der...