Kategorie: Steuernachrichten
Das BMF hat sein umfängliches Schreiben zur privaten und betrieblichen Altersversorgung überarbeitet und vorrangig an die Neuregelungen aufgrund des EU-Vorgaben-Umsetzungsgesetzes bzw. an das Versorgungsausgleichsgesetz angepasst (vgl. auch unsere Meldung v. 6.4.2010). Die wesentlichen Änderungen...
Der EuGH hat im Verfahren „Persche“ (C-318/07) entschieden, dass Spenden an eine gemeinnützige Organisation in einem anderen EU-Staat steuerlich berücksichtigungsfähig sind. Das BMF äußert sich zur Anwendung dieser Entscheidung. gesamten Artikel lesen zurück mit...
Die OFD Niedersachsen informiert über die Frage, ob ein Unternehmen, das in verschiedenen Gemeinden vermietete Objekte (Immobilien) unterhält, in diesen Gemeinden jeweils eine Betriebsstätte unterhält, die im Rahmen der Zerlegung des Gewerbesteuer-Messbetrags zu berücksichtigen...
Das BMF nimmt Stellung zur einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Ausgleichszahlungen im Rahmen des Versorgungsausgleichs nach § 10 Abs. 1 Nr. 1b EStG und § 22 Nr. 1c EStG. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Mit der Konsultationsvereinbarung vom 17. März 2010 zur Besteuerung von Abfindungszahlungen wurde mit der Eidgenössischen Steuerverwaltung die Verständigungsvereinbarung aus dem Jahre 1992 ergänzt. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Das Bayerische Landesamt für Steuern veröffentlicht den bei der Einkommensteuerveranlagung 2009 anzuwendenden Umrechnungskurs für Grenzgänger in die Schweiz. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Das FinMin Baden-Württemberg äußert sich zur „Ausgestaltung“ der Feststellungsbescheide für solche Fälle, in denen nur ein Teil der Erben das Wahlrecht nach Art. 3 ErbStRG auf rückwirkende Anwendung der geänderten Vorschriften ausgeübt hat. gesamten...
Das FinMin Nordrhein-Westfalen klärt mit aktuellem Erlass, wie der Verzicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers auf seine Pensionszusage steuerlich zu behandeln ist. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Die Finanzverwaltung hatte bereits im letzten Jahr zu den Neuregelungen für die Bestimmung des Orts der sonstigen Leistung Stellung genommen. Jetzt stellt das BMF Einzelheiten für sonstige Leistungen gegenüber juristischen Personen klar. gesamten Artikel...
Das BMF hat jetzt den lange erwarteten sog. 4. Rentenerlass veröffentlicht. Darin hat es die Verwaltungsanweisungen zur einkommensteuerrechtlichen Behandlung von wiederkehrenden Leistungen im Zusammenhang mit einer Vermögensübertragung neu gefasst und an die aktuelle Rechtslage...