Selbstanzeige: Nur noch bis Jahresende nach bisherigem Recht (OFD)
Die Oberfinanzdirektion Koblenz weist daraufhin, dass der Gesetzgeber die Regelungen für die Bekämpfung von Steuerhinterziehung verschärft. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Die Oberfinanzdirektion Koblenz weist daraufhin, dass der Gesetzgeber die Regelungen für die Bekämpfung von Steuerhinterziehung verschärft. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Arbeitnehmer sind verpflichtet, die Lohnsteuerkarte 2010 zum 1.1.2011 ändern zu lassen, wenn z.B. aufgrund einer Trennung von Eheleuten im Jahr 2010 die auf der Karte eingetragenen Steuerklassen von den tatsächlichen Verhältnissen zu Beginn des...
Die Sachbezugswerte ab Kalenderjahr 2011 sind festgesetzt worden. Demzufolge beträgt der Wert für Mahlzeiten, die ab 2011 gewährt werden, für ein Mittag- oder Abendessen 2,83 EUR, für ein Frühstück 1,57 EUR. gesamten Artikel lesen...
Gerade im Winter kommt es witterungsbedingt zu vielen Unfällen. Hier denken die Unfallteilnehmer wegen der Schadensregulierung in der Regel zuerst an ihre Versicherung. Dass aber auch das Finanzamt im Wege der nächsten Steuererklärung den...
Zeiträume, in denen der Unternehmer zur Anwendung der allgemeinen Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes optiert hatte, bleiben für Zwecke der Prüfung der 95 %-Grenze außer Betracht. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Die Finanzverwaltung wendet die geänderte Rechtsprechung des BFH zur Umsatzsteuerpflicht von Garantieleistungen enes Autoverkäufers an. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Mit Beschluss vom 7.7.2010 hat das BVerfG entschieden, dass die gesetzlich normierte Verlängerung der Frist von 2 auf 10 Jahre für die Veräußerung von Wirtschaftsgütern als solche grundsätzlich nicht zu beanstanden ist. gesamten Artikel...
Der Anbieter eines Altersvorsorgevertrags oder einer betrieblichen Altersversorgung hat dem Steuerpflichtigen den Betrag der im abgelaufenen Kalenderjahr zugeflossenen Leistungen mitzuteilen. Das gilt auch für die Abschluss- und Vertriebskosten eines Altersvorsorgevertrags, die dem Steuerpflichtigen erstattet...
Die Geschäftsordnung für die Finanzämter regelt die Grundsätze der Organisation bei den Finanzämtern im Anschluss an das Gesetz über die Finanzverwaltung. Die Neufassung „FAGO 2010“ tritt am 1.1.2011 in Kraft. gesamten Artikel lesen zurück...
Nachdem die Finanzverwaltung die Voraussetzungen für die Anwendung der Durchschnittssatzbesteuerung für Land- und Forstwirte neu gefasst hat, hat sie nun die Folgeänderungen bei der Verpflichtung zur Abgabe der Voranmeldungen in den Anwendungserlass aufgenommen. gesamten...