Kategorie: Steuernachrichten
Nach § 7g Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 Buchst. a EStG kann ein Investitionsabzugsbetrag gebildet werden, wenn der Steuerpflichtige beabsichtigt, das begünstigte Wirtschaftsgut in den dem Wirtschaftsjahr des Abzugs folgenden drei Wirtschaftsjahren anzuschaffen...
Die Unterhändler der Schweiz und Deutschlands haben heute in Bern die Verhandlungen über offene Steuerfragen abgeschlossen und ein Steuerabkommen paraphiert.Das Abkommen soll Anfang 2013 in Kraft treten. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Das BMF hat zum Entwurf der ErbStR 2011 eine Anhörung der Bundesressorts, Länder und Verbände eingeleitet. Diese haben bis zum 2.9.2011 die Möglichkeit, eine schriftliche Stellungnahme zum vorliegenden Entwurf abzugeben. gesamten Artikel lesen zurück...
Das BMF hat sich im Hinblick auf das Vorliegen von verdeckten Einlagen kürzlich mit Einbringungen von zum Privatvermögen gehörenden Wirtschaftsgütern in das Gesamthandsvermögen einer Personengesellschaft beschäftigt. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Die nach § 43 AufenthG erbrachten Leistungen (Integrationskurse) sind steuerbefreit, wenn sie von einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zur Durchführung der Integrationskurse zugelassenen Kursträger erbracht werden. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Ausgehend vom krisenbedingt hohen Niveau des Jahres 2009 (rund 28,5 Mrd. EUR) sinken die Subventionen des Bundes im Berichtszeitraum 2009 bis 2012 deutlich um rund 6 Mrd. EUR auf das Volumen von 22,6 Mrd....
Durch die EHEC-Epidemie sind in landwirtschaftlichen Betrieben, insbesondere bei den Gemüseerzeugern, beträchtliche Schäden entstanden, die bei vielen Steuerpflichtigen zu erheblichen finanziellen Belastungen geführt haben und möglicherweise auch noch führen werden. gesamten Artikel lesen zurück...
Das BMF hat nun den Bericht über die Auswertung der Pilotphase zur E-Bilanz vorgelegt. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC
Das BMF hat gemeinsam mit den obersten Finanzbehörden der Länder den AEAO mit sofortiger Wirkung geändert. Insbesondere davon betroffen sind Fragen rund um die Zustellung von Steuerbescheiden an Personengesellschaften und ihren Gesellschaftern. gesamten Artikel...
Nach den Sommerferien beginnt für viele junge Menschen mit dem Einstieg in die Berufsausbildung das Arbeitsleben. Für ledige Auszubildende gibt es in diesem Jahr eine wesentliche Vereinfachung. gesamten Artikel lesen zurück mit ESC